Liebe Konzertbesucherin
Lieber Konzertbesucher
Die Sinfonia Baden feiert! Und Sie hoffentlich mit uns!
Das Fest – unsere Jubiläumssaison – zelebrieren wir in drei Teilen, und alle zeigen auf, was uns als Orchester ausmacht. Alle drei sind aber auch speziell, weil sie in dieser Form noch nie stattgefunden haben.
Die Geschichte der Sinfonia Baden geht auf eine Orchestergründung im Jahr 1826 zurück. Was als Stadtorchester mit dem Namen «Orchestergesellschaft Baden» mit Unterhaltungsmusik und zur Begleitung verschiedener Chöre begann, entwickelte sich ab 1925 kontinuierlich zu dem Klangkörper, den die Sinfonia Baden heute darstellt: ein modernes Sinfonieorchester mit einem breiten Repertoire von Klassik bis Moderne.
Eines ist über diese 200 Jahre konstant geblieben: Ein Ensemble, welches einen grossen Beitrag an die Badener Kulturszene leistet und somit hilft, diese Kulturstadt zu beleben!
Wir feiern dieses Jubiläum mit einem traditionellen Herbst-Konzert im Kurtheater Baden, wobei wir mit Oliver Schnyder einen Solisten präsentieren dürfen, der uns sowohl eine grosse Verbundenheit mit der Badener Kultur als auch ein Stück Weltruhm mit auf die Bühne bringen wird.
Bei unserer zweiten Veranstaltung rückt die Gemeinschaft des Orchesters ins Zentrum: Unser traditioneller Kammermusik-Abend wird zur Feier fürs Orchester. Wir feiern diesen Abend mit geladenen Gästen und Abonnenten – und natürlich den Orchestermusikern.
Als Abschluss dieser Jubiläumssaison spannen wir im Juni mit der Band Otrava und dem Chor Coro Sonoro zusammen – denn die Zusammenarbeit mit anderen Musikerinnen und Musikern liegt uns besonders am Herzen.
Wir laden Sie herzlich ein, diesen runden Orchester-Geburtstag mit uns zu feiern!