November 2025

«Jubiläum und Tradition»

Was war zur Geburtsstunde der Sinfonia eigentlich los auf den Konzertbühnen?

Das vielleicht bekannteste Werk, welches das gleiche Geburtsjahr aufweist wie unser Orchester, ist Felix Mendelssohns Ouvertüre «Ein Sommernachtstraum». Als junger Komponist von 17 Jahren und äusserst interessiert an Shakespeares Theatern, komponiert Mendelssohn eine Ouvertüre, die bis heute gerne gehört und gespielt wird. Gibt es einen Komponisten mit dem gleichen Jahrgang wie die Sinfonia?

Von den heute noch bekannten Namen kommt wohl Carl Reinecke mit Jahrgang 1824 am nächsten. Heute etwas in Vergessenheit geraten, war er zu Lebzeiten ein gefragter Pianist, Komponist und Pädagoge – und übrigens einer von Mendelssohns Nachfolgern als Kapellmeister in Leipzig.

Was brauchen wir noch, um ein traditionelles Konzert der Sinfonia zu gestalten? In jedem Konzert begleitet die Sinfonia Baden einen Gastsolisten – das ist wahrscheinlich unsere älteste Konzerttradition. Für diesen besonderen Anlass dürfen wir unserem Publikum ein Konzert mit Oliver Schnyder präsentieren. Als Künstler mit grosser Verbundenheit zu Baden und gleichzeitig Bühnenpräsenz in der gesamten Klassik-Welt, macht er unser traditionelles Jubiläumskonzert zu einem ganz besonderen Highlight in der Geschichte der Sinfonia Baden!

Zu einem Orchester-Jubiläum gehört ebenfalls ein Rück- und Ausblick von und über das Ensemble. Die Sinfonia Baden wird zu diesem Anlass eine Festschrift präsentieren, welche Ihnen einen besonderen Einblick ins Leben dieses Klangkörpers mitgeben soll. Die Festschrift verkaufen wir am November-Konzert.

Sie hören am Sonntag, 9. November 2025, 17 Uhr, Kurtheater Baden

  • Felix Mendelssohn-Bartholdy, Konzert-Ouvertüre «Sommernachtstraum» op. 21
  • Sergej Rachmaninow, Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 in c-moll op. 18
    Solist: Oliver Schnyder, Klavier
  • Carl Reinecke, Zweite Sinfonie in c-moll op. 134 «Håkon Jarl»

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Tickets sind auf Eventfrog und im Tourismusbüro Baden erhältlich.